INFORMACJA
JĘZYK: | POLSKIE |
HISTORIA: | 2015-03-01 |
PISARZ: | H. Walter Lack |
ISBN: | 9783836556231 |
FORMAT: | PDF EPUB MOBI TXT |
ROZMIAR PLIKU: | 8,52 |
WYJAŚNIENIE:
...rsität München und Direktor des Botanischen Gartens, in einem mit frischen Palmblättern bedeckten Sarg zu Grabe getragen - eine unverkennbare Bezugnahme auf seine bahnbrechende Historia naturalis palmarum: opus tripartitum ... Desmoncus - Wikipedia ... ... On December 15, 1868, Carl Friedrich Philipp von Martius (1794-1868), Professor of Botany at the University of Munich and director of the Royal Botanic Garden, was carried to his grave in a coffin covered with fresh palm leaves. These were a reference to The Book of Palms: Das Buch der Palmen le livre des Palmiers (英語) ハードカバー - 2010/6/30 Carl Friedrich Philipp von Martius (寄稿), H. Walter Lack (著) 5つ星のうち4.4 87個の評 ... Carl Friedrich Philipp von Martius — Wikipédia ... . These were a reference to The Book of Palms: Das Buch der Palmen le livre des Palmiers (英語) ハードカバー - 2010/6/30 Carl Friedrich Philipp von Martius (寄稿), H. Walter Lack (著) 5つ星のうち4.4 87個の評価 Karl Heinrich Oberacker: Der deutsche Beitrag zum Aufbau der brasilianischen Nation. Herder, São Paulo 1955. Darin S. 206-209: Karl Friedrich Philipp von Martius und Johann Baptist von Spix. Sylk Schneider: Brasilianische Reise und Botanik mit Carl Friedrich Philipp von Martius. In: Sylk Schneider: Goethes Reise nach Brasilien. Nach seinem Tod wurde Carl Friedrich Philipp von Martius, Professor für Botanik in München und Direktor des königlichen Botanischen Gartens, in einem m Das buch der palmen Rubriken Get this from a library! The book of palms = Das Buch der Palmen = Le livre des palmiers. [Karl Friedrich Philipp von Martius; H Walter Lack] -- Reprinted from Historia naturalis palmarum: opus tripartitum (Natural History of Palms: a work in three volumes) by Karl Friedrich Philip von Martius, published between 1823-1853. At the time, this ... Zusammen mit dem Zoologen Johann Baptist von Spix unternahm Carl Friedrich Philipp von Martius in der Zeit von 1817 bis 1820 eine Expedition nach Brasilien und Peru. Neben dem Reisebericht, dem Buch über neue Gattungen und Arten hat der "Vater der Palmen" noch eine Gesamtdarstellung der Palmen weltweit als Hauptwerk veröffentlicht. Drei Jahre gingen Carl Friedrich Philipp von Martius und der Zoologe Johann Baptist von Spix auf Forschungsexpedition nach Mexiko, Brasilien und Peru. Ziel war es die Naturgeschichte und dortige Indianerstämme zu erkunden. Zwischen 1817 und 1820 legten beide Forscher sammelnd und zeichnend Das Buch der Palmen im Web bestellen, sparen Sie viel von den Kosten im Vergleich zum Katalogpreis, selbst wenn Sie möglicherweise eine Ausgabe erhalten, die sichtbar gebraucht ist. > Carl Friedrich Philipp von Martius. Get this from a library! The book of palms = Das Buch der Palmen = Le livre des palmiers. [Karl ...
POWIĄZANE KSIĄŻKI: